Wärmebildkamera für die Feuerwehren in der Verwaltungsgemeinschaft Weiherhammer

01.01.2009

"Die Wärmebildkamera erleichtert der Feuerwehr, speziell Atemschutztrupps, neben der eigenen Sicherheit das Aufspüren von Glutnestern und gefährlichen Gegenständen wie Gasflaschen. Der Blick durch die Kamera macht bei Personensuche die Nacht zum Tag."
Mit diesen Worten überreichte Bürgermeister Werner Windisch das 12.000 Euro teure Gerät im Beisein von Feuerwehrführungskräften des Landkreises und aus dem Bereich der Verwaltungsgemeinschaft sowie der Bürgermeisterkollegen an Kommandant Herbert Poerschke aus Weiherhammer.

Warum es die Feuerwehr Weiherhammer bekommt? Windisch begründete dies mit der zentralen Lage in der VG und dem erhöhten Gefahrenpotential in den Industrie- und Gewerbegebieten. Die Einweisung soll in Zusammenarbeit mit Vertretern der Kreisfeuerwehrführung erfolgen.