Sandro und Carina Fehlner trauen sich in Kaltenbrunn
Nach der standesamtlichen Trauung 2021 durch Sabrina Wächter-Sollfrank in Grafenwöhr krönten Sandro und Carina Fehlner, geborene Renner, am Samstag in der St.-Martins-Kirche ihre Liebe. 2014 hatten sich der in der Projektleitung bei Sitlog Altenstadt beschäftigte 32-Jährige und die 30-jährige Erzieherin aus Grafenwöhr über Freunde kennengelernt. Inzwischen haben beide ihr Zuhause in Kaltenbrunn gefunden.
Mit einem siebenarmigen Leuchter als Geschenk deutete Pfarrer Andreas Renner, der Großonkel der Braut, die heilige Zahl sieben als Glückszahl: "So spendet Ihr Euch heute gegenseitig das siebte Sakrament. Die Treue, die Ihr Euch gelobt, muss auch über das verflixte siebte Jahr hinausreichen, denn sie knüpft an der ewigen Treue Gottes zu uns Menschen an."
Der 92-jährige Geistliche, der in Schwandorf-Haselbach noch aktiv ist, ging ferner auf die sieben Farben des Regenbogens ein. Schon das Wort "Ich verzeihe dir" sei die beste Münze. Renner legte dem Brautpaar zudem die sieben Gaben des Heiligen Geistes nahe und wünschte unter anderem alles "mit dem Herzen" zu sehen, sich selbst und seine Grenzen – und damit auch den anderen – erkennen, und guten Rat anzunehmen.
Der Chor "Herzstück" aus Grafenwöhr war das musikalische Juwel der Trauung. "Schritt für Schritt folgen dem Glück", "Dir gehört mein Herz" und "Und ich fand eine Hand, die mich hält" waren die Höhepunkte unter Leitung von Gitarristin Ute Groß, begleitet von Christian Baumann (Keyboard) und Nico Baer (Cajon).
Die Sonne schien kurzzeitig wie bestellt, als das Kollegium des Kindergartens St. Michael Amberg bei gefühlt eisigen Temperaturen Seifenblasen über Carina und Sandro niedergehen ließ. Die Marktfeuerwehr empfing die Frischvermählten mit einer Schlauchspirale, ehe diese mit Vorsitzendem Thomas Gmeiner und Kommandant Alexander Kummer auf eine glückliche Zukunft anstießen. Nach einer kleinen Übung mit der Kübelspritze und den Glückwünschen des Weizenstammtisches ging es nach Trabitz, um mit 90 Gästen im "Alten Sägewerk" zu feiern.