Neues Leistungsabzeichen mit Bravour abgelegt

01.01.2008

„Zimmerbrand im Erdgeschoss“ lautete am Donnerstag die Vorgabe bei der Abnahme zur Leistungsprüfung nach neuen Richtlinien. Zuvor hatten die Aktiven ihr Wissen in Gerätekunde, Erste Hilfe und das Erkennen von Gefahrensymbolen unter Beweis zu stellen.
Als eine Wasserversorgung aufgebaut war und ein Sicherungstrupp unter Atemschutz bereit stand, drang der Angriffstrupp über die „Rauchgrenze“ vor. „Super, sauber und ruhig, schonende Materialbehandlung, immer in der Sollzeit“ attestierte das Prüfungsteam mit den Kreisbrandmeistern Wolfgang Schwarz und Jürgen Haider sowie Kommandant Alexander Kummer . „Die Variante drei ist die Wichtigste, denn der richtige Umgang mit dem Atemschutz ist der Sinn dieser Prüfung“ bemerkte Kreisbrandinspektor Georg Tafelmeyer. Die Qualität von Stützpunktwehren sei jetzt auch in der Fläche gegeben. Namens der Gemeinde gratulierte dritter Bürgermeister Herbert Rudolph. „Die Kaltenbrunner Wehr ist bereit, sich ständig fortzubilden und einsatzfähig, um Leben zu retten“.
Das Leistungsabzeichen erwarben Tobias Ludwig (Stufe 2), Alexandra Kummer, Barbara Tafelmeyer (Stufe 3), Roland Krauß (Stufe 4), Christian Ditz, Thomas Gmeiner (Stufe 5). Die Endstufe Gold-Rot erhielten Markus Kummer, Georg und Erwin Tafelmeyer.