Nachwuchskräfte topfit bei THL-Leistungsprüfung
Kaltenbrunn. (bk) „Diese tadellose Leistung bin ich in Kaltenbrunn gewohnt“ zeigte sich Kreisbrandinspektor Wolfgang Schwarz am Mittwoch auch im Namen von Kreisbrandmeister Gerald Wölfl und Max Obermeier beeindruckt von der Aufgabenlösung durch zwei Gruppen bei einem simulierten Verkehrsunfall mit eingeklemmter Person. Schwarz appellierte an die Aktiven, die Sommerzeit für die Ausbildung zu nutzen, um einsatzmäßig für eine eventuelle neue Corona-Welle fit zu bleiben. Kommandant und Ausbilder Alexander Kummer sagte, die Prüflinge hätten eine saubere, materialschonende Arbeit abgeliefert. Kummer dankte besonders den fünf „Ergänzern“ und fügte hinzu:„Das ist Kameradschaft.“ Dritter Bürgermeister Thomas Schönberger lobte das Engagement der jungen Leute, die ihre Freizeit opfern, um die Sicherheit rund um die Uhr zu gewährleisten.
Das Leistungsabzeichen wurde verliehen in der Stufe 1(Bronze) an Anja Stark, Dominik Feuerer, Stufe 2(Silber) Dominik Sperl, Stufe 3 (Gold) Celine Speth, Patrick Galbraith, Christoph Ludwig. Stufe 4 (Gold-Blau) Florian Koppmann, Andreas und Stefan Gräf. Gold-Grün ging an Gruppenführer Tobias Ludwig, Alexander Fischer, Kevin Deese, die Höchststufe Gold/Rot an Sandro Fellner.
Teamfähigkeit und Einsatzbereitschaft stellten 13 junge Aktive unter Beweis. Ihnen gratulierte auch Bürgermeistervertreter Thomas Schönberger.