Kinder zwei Tage bei der Feuerwehr zu Gast
Spielerisch erlernten die Vor- und Vorvorschulkinder des Kindergartens St. Martin in Kaltenbrunn die Themen der Brandschutzerziehung. Das Team der Marktfeuerwehr unterstützt durch die Handpuppen Fix, Flip und Flapsi erklärte den sehr interessierten Kindern an zwei Tagen alles über Feuer und Rauch sowie das richtige anzünden einer Kerze mit Zündhölzern und Feuerzeugen wenn Mama und Papa dabei sind und dies auch erlauben. Ebenfalls auf dem Stundenplan stand das richtige Verhalten im Brandfall. Hier erlernten die Kinder das sie immer am Boden krabbeln müssen, da Rauch nach oben steigt und am Boden die Sicht und Luft dann noch besser ist. Brennt es in einem Raum werden Fenster geschlossen und dann über den Gang ins frei gekrabbelt. Ist der Gang bereits verraucht müssen die Kinder die Türen schließen und sich über das Fenster ins Freie bringen. Auch der Notruf mit der Notrufnummer 112 stand auf dem Stundenplan. Dies wurde vom Kindergarten bereits im Vorfeld schon fleißig geübt.
Was macht die Feuerwehr, welche Ausrüstung hat die Feuerwehr und das richtige absetzen eines Notrufes mit echten Telefonen stand am zweiten Tag auf dem Programm, während die kleinsten des Kindergartens am Feuerwehrhaus verschiedene Spiele machten. Die Kinder durften auch einen Feuerwehrmann komplett anziehen. Angefangen von den Feuerwehrstiefeln bis hin zum Atemschutzgerät mit Maske wurde dieser langsam angezogen. Dabei konnte den Kindern deutlich gemacht werden, dass es sich immer noch um den gleichen Feuerwehrmann handelt, auch wenn er fertig angezogen ganz anders aussieht. Den Kindern wurde so spielerisch klar, dass sie von den Feuerwehrleuten keine Angst haben brauchen.
Die Vor- und Vorvorschulkinder erhielten von der Feuerwehr eine Urkunde für die erfolgreiche Teilnahme an der Brandschutzerziehung. Für alle Kinder gab es nach der Besichtigung der Feuerwehrfahrzeuge noch ein Malbuch und einen Bastelbogen.
Da es an beiden Tagen sehr warm war, bekamen die Kinder am Ende noch ein von der Feuerwehr spendiertes Eis, ehe es dann zurück zum Kindergarten ging.
Die Kindergartenleitung bedankte sich beim Team der Brandschutzerziehung der Marktfeuerwehr für die zwei sehr interessanten, aufregenden und tollen Tage mit der Feuerwehr.