Gemeinsamer Florianstag der 3 Feuerwehren im Gemeindegebiet
Mit einem eindrucksvollen Gottesdienst feierten die Feuerwehren der Gemeinde und die NSG-Werkswehr am Samstag das Fest ihres Schutzpatrons und gedachten ihrer Verstorbenen. „Sie sind vorbereitet für den Ernstfall, wenn wir hilflos dastehen. Und das alles freiwillig. Respekt, Anerkennung und Dank, verehrte Feuerwehrleute, für Ihren Dienst für die Gesellschaft!“ rief Pfarrer Varghese Puthenchira den Brandschützern zu. Das Leben sei manchmal wie ein Brandeinsatz, der Glaube wie ein Feuerwehrschlauch und die Kirche wie die Feuerwehr, verdeutlichte er an Beispielen. Ohne Wasser nütze der beste Schlauch nichts. „Schauen wir also stets darauf, dass wir auch unseren gepflegten Glaubensschlauch dabei haben und dass er an der Wasserquelle, an Jesus angeschlossen ist.“ Festdamen trugen Lesung und Fürbitten vor. Die Etzenrichter Blaskapelle setzte auch Kesselpauken ein und begleitete auch das St.-Florianslied sowie die Bayernhymne. Nach dem Rückmarsch wurde in der Fahrzeughalle die Kameradschaft vertieft, „denn wir alle gehören zusammen“ sagte Bürgermeister Ludwig Biller