Fit für moderne Funktechnik: Teilnehmer aus acht Feuerwehren absolvieren Lehrgang

01.01.2011

Rechtsfragen und physikalische Grundlagen, Verkehrsformen, Kartenkunde sowie Übungen an vier Abenden gehörten zum Sprechfunklehrgang, den 22 Teilnehmer, darunter eine Dame, aus acht Feuerwehren erfolgreich absolvierten. Im theoretischen Teil galt es 50 Fragen zu beantworten. Als Ausbilder fungierten Kreisbrandinspektor Georg Tafelmeyer sowie die Kreisbrandmeister Wolfgang Schwarz und Jürgen Haider. Zeugnis erhielten: Michael Schätzler, Felix Bäumler, Florian Rösch (Etzenricht), Tobias Plohmann, Christian Müller (Gössenreuth), Tobias Brandl (Gmünd), Rene Kneißl, Bettina Paetzel, Dominik Schopf, Kevin Daubenmerkl (Grafenwöhr), Patrick Fischer, Florian Müller, Simon Fellner (Kaltenbrunn), Marco Bertelshofer, Daniel Rohr, Benedikt Frieser, Thomas Prölß (Kohlberg), Wilhelm Kraus (Werksfeuerwehr Pilkington), Matthias Englert, Andreas Wunder, Sebastian Schmid, Dieter Grünbauer (Weiherhammer).