Feuerwehren aus Freihung und Kaltenbrunn feiern seit 1897 bestehende Patenschaft
Anlässlich des 125. Jubiläums der Patenschaft zwischen den Feuerwehren Kaltenbrunn und Freihung fand ein gemeinsamer Vereinsabend im Feuerwehrgerätehaus in Freihung statt. Wie bereits bei den Patenbitten der letzten Jahre, kam auch diesmal eine Abordnung der Feuerwehr Kaltenbrunn zu Fuß nach Freihung marschiert.
Die Vorstände der beiden Vereine, Thomas Gmeiner (Kaltenbrunn) und Günther Ernst (Freihung), bedankten sich für die gegenseitige Hilfe, Unterstützung und gemeinsame Stunden. Beide hoffen auf eine lange Fortführung dieser Patenschaft. Nachdem Pfarrer Robert Lettl im Jahr 1897 der Feuerwehr Kaltenbrunn eine Fahne stiftete, übernahm die Feuerwehr Freihung bei der kirchlichen Segnung die Patenschaft. Beide Ortschaften verbindet seither eine lange Freundschaft – somit war es fast selbstverständlich, dieses große Jubiläum wieder gemeinsam zu feiern.
Vor 25 Jahren wurde bereits das 100. Patenschaftsjubiläum ausgiebig begangen, damals in Kaltenbrunn im Häusler-Stodl. Auch an diesem Abend verblieben einige Kameradinnen und Kameraden bei guten Gesprächen und geselligen Liedern bis in die Morgenstunden im Florianstüberl.
Text und Bilder: Christina Rabenstein