Feuerwehr erhält eine Wärmebildkamera

01.01.2011

Bürgermeister Werner Windisch übergab am 18.05. die neu angeschaffte Wärmebildkamera „Scott Eagle 320“ an den
1. Kommandanten der Feuerwehr Kaltenbrunn.

Wärmebildkameras werden inzwischen verstärkt eingesetzt, vor allem weil man die vielfältigen Anwendungsmöglichkeiten dieser Geräte erkannt hat und diese auch effizient nutzt.
Vor allem bei der schnellen Lokalisierung des Brandherdes, bei der Suche und Rettung von Personen aber auch bei der Vermeidung von Schäden während der Brandbekämpfung.

Sie leisten gute Dienste und tragen auch erheblich zur Sicherheit der Feuerwehrleute bei.
Während man bisher Gebäude oder Wohnungen auf dem Boden kriechend und durch „ertasten“ absuchen musste, hat man durch die Wärmebildkamera „das Sehen zurückgewonnen“.
Durch den Einsatz der Wärmebildkamera reduziert sich die Zeit der Suche und Bergung von Personen um bis zu 75%.
Die Überlebenschancen dieser Personen sind nun deutlich höher.
Weitere Einsatzmöglichkeiten sind :
 
-Brandwache

-Personensuche in freier Natur, wobei es sich hier auch um Unfallopfer handeln kann
-aufsuche von Glutnestern

-kontrolle von Zwischendecken, Zwischenwänden und Fehlböden, ohne diese
Öffnen zu müssen.

Wir bedanken uns hiermit nochmals beim 1. Bürgermeister und den Damen und Herren des Gemeinderates für die Bereitstellung der finanziellen Mittel zum Ankauf dieser wichtigen Ausrüstung.