Erfolgreiches Feuerwehrfest

01.01.2019

Der Startschuss fiel am Sonntag um 10 Uhr mit dem Frühschoppen. Auch die Kinder hatten ihren Spaß. Sie durften mit dem Strahlrohr auf das „Löschhaus“ spritzen oder sich am Kicker vergnügen. Der Verwaltungsrat um Vorsitzenden Thomas Gmeiner zeigte sich erfreut, dass der Aufwand nicht umsonst war und die Hoffnungen auf ein heiteres Fest nicht weggespült wurden. Auffallend war, dass viele junge Leute im Serviceteam zu finden waren. Die gute Nachwuchsarbeit zahlt sich aus. Frauen hatten zudem ein leckeres Kuchenbüfett aufgeboten. Die zahlreichen Gäste, unter ihnen Pfarrer Matthias Weih, die Bürgermeister Ludwig Biller und Herbert Rudolph, AS-Kreisbrandrat Fredi Weiß, Kreisbrandinspektor Wolfgang Schwarz sowie Abordnungen aus Freihung, Thansüß und Weiherhammer stellten unter Beweis, dass auch ohne Musik die Stimmung gut sein kann und sich ohne Lärmpegel über aktuelle Geschehnisse problemlos fachsimpeln lässt. Bis in die Nacht hinein genossen die Besucher den vorläufig letzten angenehmen Spätsommertag.
Dem BRK-Rettungswagen mit Notfallsanitäter Felix Graf galt das Augenmerk der Kinder, ebenso dem HLF 20 und Mehrzweckfahrzeug der Brandschützer.