Eisrettungsübung mit der Wasserwacht
Aufgrund der Witterungsverhältnisse wurde der Unterricht kurzfristig in eine Übung „Eisrettung“ umgewandelt. Zusammen mit der Wasserwacht Weiherhammer haben wir am Donnerstag eine Eisrettungsübung am Weiher bei der Kaltenbrunner Brennerei abgehalten.
Währendwir von den Kameraden der Wasserwacht eine kurze Einweisung in den Eisrettungsschlitten und die Eisrettung allgemein erhielten, stellte die Feuerwehr Kaltenbrunn die Ausleuchtung der Einsatzstelle sicher. Nach der Kurzeinweisung zeigten uns die Wasserwachtler, wie die Rettung mit dem Eisrettungsschlitten abläuft. Danach k wurde der Eisrettungsschlitten von uns selbst getestet. Im Anschluss übten wir die Rettung mit Steckleiterteilen.
Die Übung war für uns sehr lehrreich, da wir nicht alle Tage die Möglichkeit bekommen, solch eine Übung abzuhalten. Auch muss bedacht werden, dass die Feuerwehr in Zukunft bei solchen Einsätzen auch mit alarmiert wird. Somit sollten wir auch in der Lage sein, erste Rettungsmaßnahmen einzuleiten.
Bei der abschließenden Besprechung waren alle Beteiligte sehr zufrieden mit dem Ablauf der Übung. Die Zusammenarbeit hat sehr gut funktioniert. Die Übung soll wenn Möglich im nächsten Winter, vielleicht in einen etwas größeren Umfang, wiederholt werden.
Dank gilt nochmals der Wasserwacht Weiherhammer, dass wir die Übung so kurzfristig abhalten konnten.