Einsatzübung mit der Feuerwehr Eschenbach
Eine bewusstlose „Person“ im Hochsilo des Anwesens Ludwig Luber war die Ausgangslage für eine Übung der Feuerwehren Kaltenbrunn und Eschenbach.
Die Einsatzleitung übernahm Kommandant Alexander Kummer.
Nach einer ausgiebigen Erkundung der „Einsatzstelle“ wurde diese in 2 Abschnitte unterteilt.
Abschnitt 1 war die Absicherung und die Ausleuchtung der Einsatzstelle.
Abschnitt 2 die „Personenrettung“.( Puppe )
Da zu Beginn der Übung nicht bekannt war aus welchen Gründen die „Person“ das Bewusstsein verloren hatte, ging ein Trupp unter Atemschutz ins Silo um die Lage genauer zu erkunden und Erste Hilfe Maßnahmen einzuleiten. Eine Rettung über die vorhandenen recht kleinen Zugangsöffnungen am Silo war nicht möglich. Dadurch wurde der Einsatz der Drehleiter der Feuerwehr Eschenbach notwendig. Am Korb der Drehleiter wurden das Rollgliss und die Schleifkorbtrage befestigt und über die obere Öffnung ins Silo abgelassen. Im Inneren wurde durch die Atemschutzträger die „Person“ auf der Trage befestigt und in senkrechter Lage aus dem Silo gehoben. Die Arbeiten zwischen Atemschutztrupp und der Drehleitebesatzung wurde über Handsprechfunkgeräte koordiniert.
Im Anschluss an die ca.: 75min. Übung schloss sich eine Nachbesprechung im Gerätehaus Kaltenbrunn an. Bei einem kleinen Imbiss wurde der Übungsablauf besprochen und analysiert. Die Zusammenarbeit der beiden Wehren klappte reibungslos. Wir danken der Feuerwehr Eschenbach für Ihre Unterstützung und der Fam. Luber für die Bereitstellung ihres Anwesens