Ehrung für Langjährige Mitglieder unserer Wehr
Im Rahmen eines Kameradschaftsabends ausgezeichnet: Willi Schieder(93) seit 70 Jahren Mitglied der Feuerwehr, seit 60 Jahren Alfons Wolfram und Erhard Neubauer, von rechts mit Vorsitzendem Thomas Gmeiner).
Die aktiven und fördernden Mitglieder haben die gute und stolze Tradition sowie die Ideale unserer Marktfeuerwehr getreu dem Wahlspruch mitgetragen, weil ihnen Gemeinschaft, Zusammenhalt und die Hilfe von in Not geratenen Menschen ein wichtiges Anliegen waren“ unterstrich Vorsitzender Thomas Gmeiner bei der Ehrung von 20 Wehrmännern am Samstag im Vereinslokal Krauß. Willi Schieder ist seit 70 Jahren dabei.
„Die Jubilare sind wichtige Beispiele, mit denen man immer wieder junge Leute für den Dienst in der Wehr begeistern kann; denn ein gesunder Altersaufbau sorgt dafür, dass Erfahrungen und Können von einer Generation zur nächsten weitergegeben werden können“ sagte Gmeiner. Zu einer intakten Wehr gehörten nicht nur Aktive, sondern auch passive und fördernde Mitglieder, die bei besonderen Arbeitseinsätzen und Veranstaltungen wichtige Aufgaben übernähmen.
Kreisbrandinspektor Georg Tafelmeyer freute sich im Beisein von Kreisbrandmeister Wolfgang Schwarz, dass unter den Jubilaren seine ehemaligen Ausbilder säßen. „Die Ideale sind geblieben, aber der Riesenfortschritt in der Technik brachte auch Gefahren mit sich“ bemerkte Tafelmeyer in seinem Streifzug von 1939 bis heute. Die Wehren im Brandbezirk NEW-West 1 seien 2008 666mal ausgerückt und hätten dabei 11070 Stunden erbracht. Deshalb habe er Respekt vor den Männern und Frauen, die freiwillig Dienst leisteten. Dafür in den Familien zu werben, war Tafelmeyers Wunsch an die Jubilare.
Die Kameradschaft wird in Kaltenbrunn wirklich noch gepflegt, sie ist auch mehr denn je gefragt. Ihr seid Vorbilder für die Jugend.“ Mit diesen Worten gratulierte Bürgermeister Werner Windisch namens der Gemeinde den Wehrmännern für ihre langjährige Treue. Geehrt wurden für 25 Jahre Kommandant Alexander Kummer, Herbert Kastner, Robert Tafelmeyer, Markus Zeinz, Stefan Lobenhofer, Georg Schieder, Hans Wagner junior; für 40 Jahre Richard Ermer, Benno Fischer, Hans Wagner. 50 Jahre sind Mitglied Alfons Hoffmann, Karl Kummer, Josef Lobenhofer, Hermann Miedl, Josef Sternecker, Hans Grünbauer, Baptist Fehlner. Offiziell verabschiedet wurden mit Präsenten Hermann Neubauer, der 15 Jahre als Vorsitzender fungierte sowie Josef Schweiger für 43 Jahre aktiven Dienst, davon sechs Jahre zweiter Vorsitzender. Letzterer erhielt auch den Gemeindekrug.