Ehrung für langjährige Mitglieder

01.01.2019

Langjährige Mitgliedschaften können nicht nur nach der Zahl der Jahre bemessen werden. Sie bedeuten vielmehr 25,40,50,60 und 70 Jahre ernste und verantwortungsbewusste Arbeit sowie Einsatz und stete Bereitschaft im Dienst für den Nächsten.“ Dies unterstrich Vorsitzender Thomas Gmeiner beim Kameradschaftsabend der Feuerwehr am Samstag im Vereinslokal.
Es koste schon eine Menge Energie und Zeit, einem Verein so viele Jahre die Treue zu halten und den Verzicht auf Freizeit und Familie in Kauf zu nehmen. „Ihr seid deshalb auch ein gutes Vorbild für unsere Jugend“ sagte Gmeiner. Ein gesunder Altersaufbau sorge für den Austausch von Erfahrungen und Können von einer zur nächsten Generation. Es seien auch immer wieder die passiven und fördernden Mitglieder, die bei besonderen Arbeitseinsätzen und Veranstaltungen einen wichtigen Dienst leisteten. „Das hat sich beim 150-jährigen Jubiläum deutlich gezeigt und deshalb gebührt allen ein „Vergelt`s Gott!“
Im Namen der Landkreisführung gratulierte Kreisbrandinspektor Wolfgang Schwarz den Jubilaren und dankte für die jahrzehntelang geleistete Arbeit im aktiven Dienst als auch im Verein. Das sei in der heutigen Zeit nicht mehr selbstverständlich. „Es muss politisch etwas geändert werden, denn es kann nicht so weitergehen mit den verbalen Angriffen und Beleidigungen gegenüber Einsatzkräften“ bemerkte Schwarz aufgrund der jüngsten Vorfälle.
Bürgermeistervertreter Herbert Rudolph betonte im Beisein der Gemeinderäte Wolfgang Braun und Thomas Schönberger, dass die langjährige Treue der Mitglieder dazu beigetragen habe, um dem Schutz der Bürgerschaft gerecht zu werden. „Wir können stolz auf diese Säulen und eine voll funktionierende Marktfeuerwehr sein.
“Ehrungen: Seit 25 Jahren stehen zur Wehr: Josef Pritzl, Erwin Tafelmeyer, Thomas Gmeiner, Christian Bock. 40 Jahre: Ludwig Luber, 50 Jahre sind dabei Richard Ermer, Benno Fischer. Nachgereicht wird die Urkunde für 70-jährige Treue an Erhard Neubauer, an Baptist Fehlner, Josef Lobenhofer (60 Jahre), Hans Wagner (50 Jahre), Daniel Schweiger, Helmut Krauß, Matthias Kurz, Helmut Witzel, Tobias Liedl, Thomas Wagner, Georg Tafelmeyer junior und Sebastian Kassner (25 Jahre).