Beim Kameradschaftsabend verdiente Mitglieder geehrt

01.01.2011

„Die aktiven, fördernden und passiven Mitglieder haben die stolze Tradition von 143 Jahren sowie die Ideale unserer Marktfeuerwehr mitgetragen, weil ihnen Gemeinschaft, Zusammenhalt und Hilfe von in Not geratenen Menschen ein wichtiges Anliegen waren.“ Das unterstrich Vorsitzender Thomas Gmeiner bei der Ehrung von acht Wehrmännern am Samstag im Vereinslokal Krauß. 
„Die Jubilare sind lebendige Zeugen für die Notwendigkeit unserer Ziele, mit denen man immer wieder junge Leute für den Dienst in der Wehr begeistern kann“ sagte Gmeiner. Im Beisein von Kreisbrandmeister Wolfgang Schwarz blickte Kreisbrandinspektor Georg Tafelmeyer auf die Nachkriegsjahre. „Der Tragkraftspritzen-Anhänger war damals Standard. Ihr habt die Wehr in einer schwierigen Zeit weitergeführt, sonst wäre sie heute nicht in diesem guten Zustand“ betonte Tafelmeyer. So mancher in der Bevölkerung mache sich keine Gedanken, was hinter dem freiwilligen Einsatz von Menschen in einer täglichen 24-Stunden-Bereitschaft stecke. Der technische Fortschritt und das Verkehrsaufkommen auf den Straßen hätten die Feuerwehren vor große Herausforderungen mit einer starken Zunahme an Einsätzen gestellt. Der Geburtenrückgang um ein Drittel in 2010 werde sich in 16 Jahren auswirken, bemerkte Tafelmeyer.
Geehrt wurden für 25 Jahre Stefan Gradl und Dieter Zeinz, für 40 Jahre Vereinswirt Michael Krauß. 50 Jahre ist Hans Fischer dabei. Die Urkunde für 60-jährige Treue erhielten Adolf Bauer, Hans Rodler, Georg Tafelmeyer Altsenior. Josef Koppmann konnte wegen Erkrankung nicht an der Ehrung teilnehmen. „Unsere Jugend braucht Vorbilder wie Sie.“ Mit diesen Worten gratulierte Gemeinderat Thomas Schönberger in Vertretung von Bürgermeister Werner Windisch. Schönberger lobte die perfekte Zusammenarbeit von Aktiven und Verein. „Die Feuerwehr ist ein „großer Leuchtturm“ in der Gemeinde. Die Ausrüstung sei in geschulten Händen. Schönberger wünschte der Feuerwehr alles Gute, um so weitermachen zu können, wie es auf ihrer Fahne stehe.