Realbrandübung unserer Atemschutzträger

23.08.2025
Atemschutzübung im Bunker der Feuerwehr Amberg zusammen mit der Feuerwehr Freihung

Bericht der Feuerwehr Freihung:

Am gestrigen Samstagnachmittag stand eine besondere Atemschutzübung am Übungsplan der Feuerwehr Freihung.

Für 8 Atemschutzgeräteträger ging es zusammen mit 8 Kameraden der Feuerwehr Kaltenbrunn in den eigens dafür vorgesehenen "Bunker" der Feuerwehr Amberg.

Dort kann unter sehr realitätsnahen Bedingungen der Innenangriff z.B. bei einem Wohnungsbrand beübt werden.

Im Bunker wird durch Holz ein echtes Feuer gelegt, was zu einer enormen Hitzeentwicklung und durch den entstehenden Rauch zu einer "0-Sicht" innerhalb des geschlossenen Raums führt, eben nahezu wie bei einem massiven Wohnungsbrand.

In 2 Durchgängen galt es zum einen eine Hitzegewöhnung zu bewerkstelligen und das richtige Vorgehen zum Öffnen einer Tür zu trainieren. Im zweiten Teil mussten vermisste Personen im verrauchten Bunker gesucht und befreit werden.

Durch die Übung wurde allen Atemschutzträgern nochmals die Schwierigkeit und die körperliche Belastung bewusst bei "0-Sicht" und enormen Temperaturen in einem unbekannten Gebäude vorzugehen. Gerade dies kann bei Standortübungen zu Hause nur sehr schwer bzw. nicht trainiert werden.

Zum Abschluss der Übung gab es im Feuerwehrhaus Freihung eine gemeinsame Brotzeit als Stärkung nach der sehr anstrengenden Übung.

Ein großes Dankeschön geht an die Feuerwehr Amberg für die Möglichkeit diese Übung durchzuführen und an die Helfer und Ausbilder.

(Quelle: Feuerwehr Freihung)