3 Gruppen legen Leistungsabzeichen ab

01.01.2006

Die Feuerwehr legt größten Wert auf Jugendarbeit, Aus- und Weiterbildung. Gleich drei Gruppen stellten sich der Leistungsprüfung und kamen bei fast 30 Grad gehörig ins Schwitzen. Kreisbrandinspektor(KBI) Georg Tafelmeyer sowie die Kreisbrandmeister Thomas Schreml und Walter Rimkus bescheinigten ihnen, dass sie ihr Handwerk verstehen. „Macht weiter so" rief Kommandant Alex Kummer den jungen Aktiven zu mit einem Dank an Lehrmeister Daniel Schweiger sowie an die Ergänzungsteilnehmer. „Es freut mich ganz besonders, dass unter den Prüflingen zwölf Jugendliche sind" sagte KBI Tafelmeyer. Auch Bürgermeister Werner Windisch gratulierte und fügte hinzu: „Bleibt dabei, unterstützt die Kommandanten, denn die Wehr ist die wichtigste Einrichtung in der Gemeinde!" Leistungsabzeichen erhielten in der Stufe I Patrick Galbraith, Sandro Fehlner, Bettina und Markus Dworzak, Albert Völkl, Bastian Koppmann, Daniela Thiede, Christian Heldmann, Patrick Müller, Tobias Ludwig, Andreas Kummer, Fabian Bösl. Das Silberne erwarben Katrin Büttner, Stefanie Wölfl, Johannes Häusler, Andreas Schendzielorz. Gold gab es für Roland Krauß und Gold/Blau für Jürgen Oheim, Helmut Witzel und Christian Ditz.