2 Gruppen stellen sich der Leistungsprüfung THL
Die Marktfeuerwehr nimmt eine fundierte Ausbildung ernst, denn die Mehrzahl der Einsätze geht in die Richtung der Technischen Hilfeleistung. Teamfähigkeit und Einsatzbereitschaft stellten am Mittwoch elf junge Aktive unter Beweis. Gruppenführer Matthias Koppmann hatte die Teilnehmer mit Unterstützung seines Kollegen Tobias Ludwig intensiv in den Grundlagen Verkehrsabsicherung, Betreuung von verunglückten Personen, Sicherung des Brandschutzes, Ausleuchten von Einsatzstellen, Sichern und Unterbauen von Fahrzeugen sowie Vornahme von Spreizer und Schneidgerät geschult. Zusätzlich wurden für die verschiedenen Stufen Zusatzaufgaben in Gerätekunde abverlangt. „Souverän und sauber gearbeitet, Sollzeit nicht überschritten – wie von Kaltenbrunn gewohnt“ lautete die Bewertung der Schiedsrichter Wolfgang Schwarz, Gerald Wölfl und Heinz Koppauner. Zur bestandenen Prüfung gratulierten auch Kommandant Alexander Kummer und Vorsitzender Thomas Gmeiner. Das Leistungsabzeichen in Silber erhielten Andreas und Stefan Gräf. Gold bekamen Alexander Fischer, Florian und Michael Koppmann. Gold/Blau ging an Kevin Deese und Tobias Ludwig, Gold/Grün an Matthias Koppmann und Sandro Fehlner. Die Höchststufe Gold/Rot erwarben Stephanie Wölfl und Andreas Kummer.